Teaserbild

Zehn neue Einsatzkräfte - Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

Die Grundausbildung qualifiziert Helferanwärterinnen und -anwärter für den aktiven Einsatzdienst beim THW. Zehn Ehrenamtliche haben sie in München-West in diesem Jahr durchlaufen und am 09.11.2024 erfolgreich abgeschlossen.

Gruppenbild

Die erste Qualifikationsstufe des THW erlangten die zehn Aubinger Helferinnen und Helfer nach ihrer fast einjährigen Ausbildung durch eine theoretische und praktische Prüfung im November 2024. Am Standort des Ortsverbands München-Mitte bewiesen sie mit Anwärterinnen und Anwärtern aus anderen Ortsverbänden des Regionalstellenbereichs München ihr Wissen über das THW, den Bevölkerungsschutz und das Verhalten im Einsatz. Sie stellten außerdem ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Geräten aus der Standardausstattung des THW unter Beweis.

Die bundesweit einheitliche Ausbildung der Einsatzkräfte ist von großer Bedeutung für die überregionale Zusammenarbeit der Einheiten.

Die frischgebackenen Einsatzkräfte wurden nach bestandener Prüfung im Ortsverband von den Kameradinnen und Kameraden empfangen und ihren zukünftigen Einheiten zugeteilt.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: