Mit zwei Tauchpumpen mit einer Förderleistung von je 1.500 L/min förderten die Helferinnen und Helfer der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen das Wasser über eine 150 m lange Schlauchstrecke in einen Ablaufkanal. Besondere Vorsicht erforderte dabei der laufende Betrieb des Bahnhofs auch auf den Gleisen im erweiterten Umfeld der Einsatzstelle. Durch zweimaliges Umsetzen der Pumpen konnte das Wasser aus dem Hauptraum und einem angrenzenden Nebenraum im Laufe des Nachmittags abgepumpt und der Einsatz beendet werden.
Technische Hilfe für die Deutsche Bahn – Pumparbeiten am Rangierbahnhof Nord
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: